Für den integrierten Updatemanager des WebsiteAnalyser können Sie nach Belieben das Updateintervall einstellen. Unter Anwendung ⇒ Updates finden Sie, wie im folgenden zu sehen ist, die möglichen Einstellungen. Angezeigt wird zusätzlich, falls bereits geupdated, der Zeitpunkt des letzten Updates und die Version. Wir empfehlen die tägliche Updateprüfung, um immer die aktuellste Version des WebsiteAnalyser und der zugehörigen Datenbanken nutzen zu können.
Weiterhin wird ihnen hier das letzte Datum der Updateprüfung angezeigt sowie das Datum des letzten Updates und auf welche Versionsnummer geupdated wurde.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
keine Prüfung auf Updates | Es wird keine Prüfung auf Produktupdates vorgenommen. Diese Einstellung ist nicht zu empfehlen, da ihnen so wichtige Neuerungen entgehen. Hierzu zählen neue Funktionen/Features, behobene Fehler, aktualisierte Datenbanken. |
beim Programmstart auf Updates prüfen | Bei jedem Laden des WebsiteAnalyser wird der seoBOXX Webserver kontaktiert und es wird geprüft ob Produktupdates für den WebsiteAnalyser vorhanden sind. |
tägliche Prüfung auf Updates | Es wird ein mal täglich beim Laden des WebsiteAnalyser der seoBOXX Webserver kontaktiert und geprüft ob Produktupdates für den WebsiteAnalyser vorhanden sind. |
wöchentliche Prüfung auf Updates | Es wird ein mal wöchentlich beim Laden des WebsiteAnalyser der seoBOXX Webserver kontaktiert und geprüft ob Produktupdates für den WebsiteAnalyser vorhanden sind. |
monatliche Prüfung auf Updates | Es wird ein mal monatlich beim Laden des WebsiteAnalyser der seoBOXX Webserver kontaktiert und geprüft ob Produktupdates für den WebsiteAnalyser vorhanden sind. |
Sollten Sie Fragen zu Updates des WebsiteAnalyser oder zur Updateprüfung durch den WebsiteAnalyser haben, so nutzen Sie jederzeit gern unseren Support.
seoBOXX
Andreas Soraru
Wagenfeldstr. 1
59379 Selm
Deutschland
Web: http://seoboxx.com
EMail:
Kontakt: Kontaktformular